Beratung

Recherche, Zusammenfassung und Bewertung wissenschaftlicher Informationen aus dem Themenbereich Umwelt, Gesundheit & Chemikaliensicherheit.

Ableitung von Empfehlungen und Erstellung von Handlungskonzepten.

 

Koordination

Konzeption und Begleitung interdisziplinärer Projekte und Kooperationen. Identifizierung von Ansprechpartnern und Kontaktvermittlung.

Konzeption, Begleitung und Dokumentation von Workshops oder Tagungen.

Betreuung von Zulassungsverfahren und Kommunikation mit Zulassungsstellen.

 

Dokumentation

Aufbereitung wissenschaftlicher Informationen aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik für verschiedene Zielgruppen, z. B.  Politik und Verwaltung, Fachkreise oder die interessierte Öffentlichkeit.

Herausgabe und redaktionelle Betreuung von Publikationen, z. B. Projekt- und Konferenzberichten, Themenbänden, Broschüren.

Erstellung von Unterlagen für die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen zur Chemikaliensicherheit, z. B. Zulassungsdossiers, Bewertungsberichte, Gutachten, Stoffsicherheitsberichte, Sicherheitsdatenblätter.

 

Schulung

Erstellung von Schulungsunterlagen, Konzeption und Durchführung von Seminaren zur Chemikaliensicherheit, z.B. gesetzliche Anforderungen, Einstufung und Kennzeichnung, Teststrategien, Risikobewertung.